FAKUMA 2009 - Messe Friedrichshafen
Auch auf der bereits zum 20. mal stattfindenden internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung haben wir unser Leistungsspektrum vom 13. bis 17. 10 2009 in Friedrichshafen erfolgreich präsentiert.
Formenbau für Spritzgiesswerkzeuge der Kunststoffverarbeitung in Sachsen.
Freitag, 31. Juli 2009
Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung
Formenbau, Spritzgusswerkzeuge, Werkzeugbau
Fakuma,
Formenbau,
Friedrichshafen,
Kunststofftechnik,
Kunststoffverarbeitung,
Messe
Dienstag, 26. Mai 2009
Unser Service für Ihre Spritzgießformen!
Reparaturen und planmäßige Wartungsarbeiten (PVI) an Ihren Spritzgießformen führen zur Einsparung hoher Folgekosten.
Link: Werkzeugreparaturen Natürlicher Verschleiß der Formteile und Führungen und hohe Stückzahlen bei kurzen Zykluszeiten machen planmäßige Wartungen wichtig für die Aufrechterhaltung Ihres Produktionsprozesses.
Deshalb übernehmen wir neben dem Großwerkzeugbau für Spritzgießformen bis 15.000kg auch fachgerechte Werkzeugreparaturen, Werkzeugänderungen sowie eine qualitativ hochwertige Wartung und Pflege für Ihre Spritzgießformen. Spezialisten in einem eigenständigen Bereich sorgen hier für eine schnelle, kostengünstige Abarbeitung Ihrer Aufträge.
Formenbau, Spritzgusswerkzeuge, Werkzeugbau
Formenbau,
Reparaturen,
Spritzgießformen,
Wartungen,
Werkzeugänderungen,
Werkzeugreparaturen,
Zykluszeiten
Mittwoch, 8. April 2009
Tiefbohren

Mit unserer neuen Tiefbohrmaschine vom Typ Auerbach IA 3 TLF ist es nun möglich, Tieflochbohren für Werkstücke bis zu
1500 mm x 1000 mm x 1000 mm und einer Masse von 10 t mit Bohrtiefen bis zu 1300 mm und Bohrdurchmessern von 3- 32 mm zu realisieren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Eine hohe Produktivität beim Tiefbohren und die dabei erreichbare Qualität macht diese innovative Technologie zu einer für uns zukunftsweisenden Investition.
Link zu unserer Webseite: Tieflochbohren
Formenbau, Spritzgusswerkzeuge, Werkzeugbau
Tiefbohren,
Tiefbohrmaschine,
Tieflochbohren,
Tieflochbohrmaschine
Mittwoch, 18. Februar 2009
Blumen für Sicherheitsbeauftragten

Für 15 Jahre vorbildliche Arbeit als Sicherheitsbeauftragter im Bereich CNC-Fräsen wurde Herrn Schubert Bernd durch Herrn Korsch von der Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaf ein kleines Präsent und eine Urkunde überreicht. Der Gratulation schlossen sich der Geschäftsführer des Unternehmens, ein Vertreter des Betriebsrates und die Sicherheitsfachkraft an.
Formenbau, Spritzgusswerkzeuge, Werkzeugbau
Berufsgenossenschaf,
Geschäftsführer,
Sicherheitsbeauftragter,
Sicherheitsfachkraft
Dienstag, 21. Oktober 2008
Wettbewerb der Werkzeug- und Formenbau Betriebe
Platz 17 beim Leistungsvergleich
"Werkzeugbau des Jahres 2008"

Innerhalb der Kategorie "Interner Werkzeugbau mit über 100 Mitarbeitern" erreichte unser Unternehmen den 5. Platz.
Insgesamt waren immerhin 327 Werkzeug- und Formenbau-Betriebe im Kampf um den Titel angetreten. Weitere Infos unter: Wettbewerb Werkzeugbau des Jahres
"Werkzeugbau des Jahres 2008"

Innerhalb der Kategorie "Interner Werkzeugbau mit über 100 Mitarbeitern" erreichte unser Unternehmen den 5. Platz.
Insgesamt waren immerhin 327 Werkzeug- und Formenbau-Betriebe im Kampf um den Titel angetreten. Weitere Infos unter: Wettbewerb Werkzeugbau des Jahres
Formenbau, Spritzgusswerkzeuge, Werkzeugbau
Formenbau,
Leistungsvergleich,
Werkzeugbau,
Wettbewerb
Montag, 20. Oktober 2008
Füllbildsimulation
Durch moderne CAE-Software sind wir in der Lage, vor Beginn der Konstruktion den Prozess des Spritzgießens von Kunststoffteilen durch Füllbildsimulationen zu analysieren.
Mit einer Füllbildsimulation werden bei der Konstruktion eines neuen Kunststoffartikels genaue Untersuchungen durchgeführt. So bekommt man bereits während der Konstruktion präzise Erkenntnisse über den später ablaufenden Produktionsprozess. Die Füllbildsimulation liefert Ergebnisse zu der später zu erwartenden Druck- und Temperaturverteilung in der Form, den zu erwartenden Bindenähten und der optimalsten Anspritzposition. Auch können durch Füllbildsimulationen die Kühlzeiten minimiert werden.
Eine Anwendung zur Füllbildsimulation finden Sie unter: Konstruktion
Mit einer Füllbildsimulation werden bei der Konstruktion eines neuen Kunststoffartikels genaue Untersuchungen durchgeführt. So bekommt man bereits während der Konstruktion präzise Erkenntnisse über den später ablaufenden Produktionsprozess. Die Füllbildsimulation liefert Ergebnisse zu der später zu erwartenden Druck- und Temperaturverteilung in der Form, den zu erwartenden Bindenähten und der optimalsten Anspritzposition. Auch können durch Füllbildsimulationen die Kühlzeiten minimiert werden.
Eine Anwendung zur Füllbildsimulation finden Sie unter: Konstruktion
Formenbau, Spritzgusswerkzeuge, Werkzeugbau
Anspritzposition,
Füllbildsimulation,
Konstruktion,
Spritzgießen,
Spritzgusswerkzeug
Montag, 15. September 2008
Formenbau Ausbildungszentrum
Zukunftssicherung durch Ausbildung.
Auch im Jahr 2008 werden wieder Schulabgänger als Auszubildende in unserer Firma aufgenommen.
So sorgen wir beständig mit gut ausgebildete Fachkräfte für Nachwuchs, um ein ausgewogenes Verhältnis von älteren und erfahrenen sowie einer jungen Generation von Werkzeugmechanikern in unserer Produktion für Spritzgussformen einsetzen zu können.
Webseite für Lehrausbildung: Lehrausbildung Werkzeugmechaniker
Auch im Jahr 2008 werden wieder Schulabgänger als Auszubildende in unserer Firma aufgenommen.
So sorgen wir beständig mit gut ausgebildete Fachkräfte für Nachwuchs, um ein ausgewogenes Verhältnis von älteren und erfahrenen sowie einer jungen Generation von Werkzeugmechanikern in unserer Produktion für Spritzgussformen einsetzen zu können.
Webseite für Lehrausbildung: Lehrausbildung Werkzeugmechaniker
Formenbau, Spritzgusswerkzeuge, Werkzeugbau
Ausbildung,
Fachkräfte,
Formenbau,
Lehrausbildung,
Werkzeugbau,
Werkzeugmechaniker
Abonnieren
Posts (Atom)